Nussknacker

Das Berner Kammerorchester zaubert zusammen mit dem Jugend Sinfonie Orchester Konservatorium Bern ein weiteres Gemeinschaftsprojekt auf die Bühne des Casino Berns. Das fast 90-köpfige Orchester bringt zusammen mit dem jungen Berner Pianisten Eric Z. Lu, ehemaliger Schüler am Konservatorium Bern, zu Rachmaninows 150. Geburtstag sein expressives und virtuoses Klavierkonzert Nr. 2 zur Aufführung. Dazu erzählt Nik Hartmann die märchenhafte Geschichte des Nussknackers und dem Mausekönig, musikalisch umrahmt mit Tschaikowskys meisterhaften Musik aus gleichnamigen Ballett. Unter der Leitung Philippe Bachs wird vormittags mit dem Familienkonzert abends mit dem Adventskonzert die vorweihnächtliche Zeit eingeläutet.

11 Uhr

Familienkonzert (ca 1h) - AUSVERKAUFT

P. I. Tschaikowsky
(1840-1893)

Der Nussknacker (1892)
mit Nik Hartmann, Erzähler

17 Uhr

Adventskonzert

S. Rachmaninow
 (1873-1943)

2. Klavierkonzert, op. 18 (1900)
mit Eric Z. Lu, Piano

P. I. Tschaikowsky
(1840-1893)

Der Nussknacker (1892)
mit Nik Hartmann, Erzähler

Vorverkauf

Offene Stellen

2. Flöte und Piccolo (mit Verpflichtung zu Solo-Flöte)

Das Berner Kammerorchester besetzt die nachfolgende Stelle neu:

2. Flöte und Piccolo

mit Verpflichtung zu Solo-Flöte

Sie interessieren sich für abwechslungsreiche Orchesterprojekte und bringen die Bereitschaft mit, an diesen mitzuwirken und mitzuarbeiten.

Wir erwarten von Ihnen:

· fundierte musikalische Ausbildung – z. B. MAS Performance Orchestra
· breite Kammermusik- und Orchestererfahrung
· Bezug zum Kanton / Stadt Bern
· Freude an innovativen und flexiblen Projekten
· Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit in administrativen Belangen

Wir bieten Ihnen:

· Mitarbeit in einem kollegialen, engagierten, motivierten Orchester
· Spielraum für Eigeninitiative, Kreativität und Entwicklung
· die Möglichkeit, aussergewöhnliche Projekte mitzugestalten

So geht es weiter:

Datum Probespiel: Montag, 4. Dezember 2023
1.Runde:
· W. A. Mozart, Flötenkonzert No. 1 in G-Dur (K.313) oder W. A. Mozart, Flötenkonzert No. 2 in D-Dur (K.314) – nach Wahl der Kandidierenden
· Orchesterstellen

2. Runde:
· Orchesterstellen

3. Runde:
· F. Ries Flötenquartett, Quartett e-Moll, op. 145/2
Kammermusik mit Streicher*innen aus dem Orchester

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (digital zusammengefasst zu einer PDF-Datei) bis am 10. November 2023 an bewerbung@bko.ch.

Kontakt und Auskünfte
Niklaus Egg, Geschäftsführung, 031 511 08 51

Konzerte