So., 26. November 2023 17:00 UhrPauluskirche Bern

Die Choralkantaten – Totensonntag

Mitwirkende

Lee Stalder, Orgel

Vokalensemble ardent

Berner Kammerorchester

Berner Kammerorchester

Das Berner Kammerorchester pflegt seit seiner Gründung 1938 das klassische Repertoire und setzt parallel dazu einen Schwerpunkt in der Aufführung und Vermittlung neuer Schweizer Musik.

Bemerkenswert sind die spannenden Kombinationen mit anderen Berei-chen wie Tanz, Lichtdesign, Volksmusik und Jazz. Seit der Saison 2012/13 ist Philippe Bach Chefdirigent des BKO. Es wurden zahlreiche neue Werke namhafter Komponist:innen uraufgeführt wie zum Beispiel von Sandor Veress, Albert Moeschinger, Willy Burkhard, Arthur Furer und Alfred Zimmerlin. Neben Konzerten mit renommierten Solist:innen wie Patricia Kopatchinskaja, Thomas und Patrick Demenga, Mirijam Contzen oder Julia Schröder ist dem BKO die Zusammenarbeit mit jungen Talenten ein wichtiges Anlie-gen. Mit der Hochschule der Künste Bern als Partnerin werden gezielt junge Künst-ler:innen gefördert. Das Berner Kammerorchester ist regelmässiger Gast bei Festivals und mit Gastspielen in der ganzen Schweiz präsent. Es wird von der Stadt Bern, der Burgergemeinde Bern, dem Kanton Bern und von der Regionalkonferenz Bern Mittelland unterstützt und erhält Förderbeiträge von verschiedenen Stiftungen und Partnern.

www.bko.ch

Programm

Max Reger
(1873-1916)

«Alle Menschen müssen sterben», op. 52, Choralfantasie für Orgel

«Unser lieben Frauen Traum», aus op. 138

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

«O Mensch, bewein dein Sünde gross», für Streichorchester bearbeitet von Max Reger

Max Reger
(1873-1916)

«O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen», Choralkantate

Weitere Infos auf www.regerbern23.ch

Konzerte